
um hier Papierkram zu erledigen
und haben das Angenehme mit dem Nuetzlichen verbunden! Vor dem Rathausmarkt fiel uns dieser Baum auf:
Die Tafel dazu erklaert: Es ist ein Martenitza-Baum: am 1. Maerz werden u.a. in Rumaenien, Bulgarien und Moldawien rot-weisse Amulette verschenkt, wobei die Farbe rot das weibliche symbolisiert, die weisse Farbe das maennliche.
Geparkt haben wir wie immer am Roma Park,

weil es immer wieder was Neues dort zu entdecken gibt, hier ein "Kunstwerk" zur Erinnerung an die ersten Eisenbahnstrecken in Australien

Auf dem Rueckweg erkunden wir den King Edward Park:
mit seinen Denkmaelern
und Pflanzen



Wir "entdecken" diese Windmuehle 
offenbar das aelteste Bauwerk in Queensland,naemlich von 1825. Zunaechst als Muehle in Betrieb genommen, aber zum Betreiben der Mahlwerke war es nicht windig genug. Deswegen wurden ab 1861 einkommende Schiffe hier registriert, und noch spaeter - 1880 - wurde sie als Feuerwachturm genutzt
wir wandern in luftiger Hoehe
herangezoomt ist im Hintergrund der Brisbane River zu erkennen
und weiter gehts es durch den Roma Park

wo dem tropischen Regenwald-feeling nachgeholfen werden muss, denn unser Herbst hier ist immer noch sehr warm
Immer wieder ein Besuch wert, unser Brisbane!
Ja, das ist wohl wahr - ein Brisbane Besuch lohnt sich immer wieder, denn da kommen staendig neue "Dinge" hinzu. So kenne ich auch noch nicht all die neuen Kunstwerke, die da nun so neu aufgestellt worden sind. Ein Besuch im Roma Park lohnt sich allemal > tolle Pflanzen und ueberhaupt ein ausgesprochen schoener Park inmitten der Stadt !
AntwortenLöschenCheers SIGGI
Schöne Bilder,wir sind immer in die City rein mit dem Zug ab Ferny Grove,Parken umsonst und genau so schnell in die City drin wie mit dem Auto aber man kann sich Zeit lassen denn die Tickets sind auf jeden Fall billiger wie die Parkgebühren.Unsere Anlaufstelle mit dem Auto war immer der Deutsche Bäcker,Zoo und Sternwarte.
AntwortenLöschen