Samstag, 26. Januar 2008

WE LOVE OUR LAND - AUSTRALIA-DAY!!!
Sigfried kommt uns abholen, da wir heute den Australia-Day zelebrieren wollen!die Aussie-Twins - anlassgemäß gekleidet und mit Tatoos verziert:


Auf gings nach Bribie Island zur Beach PartyAuch hier war - selbstverständlich - geflaggt:
Oldtimer waren zu bestaunen:
Lang lebe die Queen:
zwischendurch schauten wir den verschiedenen Wettbewerben zu: Eierlaufen, Hulahopp-Reifen, Badelatschen-Weitwurf, Pie-Wettessen ....

Drei mutige Männer sprangen aus dem Flugzeug:einer davon mit einer riesigen Australien-Flagge:
das sind zwei der Wagemutigen:
Sandburgen wurden fleißig gebaut: Australien-Kontinent, Koala, Krokodil, Thongs, Flagge -
Uns wurde beim Zugucken soooo heiß, dass wir beschlossen, an die Meeresseite der Insel zu fahren, um dort ein super Wellenbad im Ozean zu genießen! Hui, war das schön!

die Lifeguard machte Überstunden!Zurück gings nach Bongaree - Coffeetime
die Sonne ging langsam unter
unsere Bürgermeisterin hielt eine Rede und wurde vom Feuerwerk unterbrochen:

Ein wunderschöner Australia-Day ging zu Ende!
WE LOVE OUR LAND - WE LOVE OUR SAND - WE LOVE OUR OCEAN - WE LOVE AUSTRALIA!!!
Wir verbinden das Angenehme mit dem Nützlichen: zunächst ging es in den Roma Park in Brisbane City:eine wahre Pflanzenpracht




und die Tierwelt kommt auch nicht zu kurz: - Spinnennetz:
Echse

Das nützliche: Fahnenmasten einkaufen in der Queen Mall in Brisbane:Kirche mittenmang der Hochhäuser
Probehalten des Fahnenmastes bei Sigfried:
Blasskopfrosellas am Futterplatz:
Beim Ausflug mit Melanie, Steve und Hera von Woodford zu dem Glasshouse Mountains Lookout, wo die beiden Jungs den BBQ anschmissen:

die Mädels:beim Walken:
ein Glasshouse Mountain:
Am nächsten freien Tag von Sigfried: der Fahnenmast ist fertig - Erfrischung im Ool:
... in Nachbar's Garten einen Blick schmeißen:

Freitag, 25. Januar 2008

Kleiner Rückblick auf die vergangenen Tage:
Wir nutzen Trockenphasen aus, um den Mount Tibrogargan zu umrunden. Wegen der Unwetter vorher gab's umgestürzte Bäume:Stehenbleiben war eigentlich leichtsinnig, denn die Moskitos freuten sich, dass nach so langer Zeit endlich mal wieder Opfer in der Nähe waren.
Dann machten wir uns mal zu Fuß zu Sigfried auf den Weg: auch hier gabs Überschwemmungen:
Hi Sisterli: das ist die kleine Brücke, wo du Emily einst entdeckt hast!

Nasse Füße lassen sich also nicht verhindern:Dann ein Ausflug mit Sigfried zu den Gardener Falls. Uwe machte eine Rutschpartie auf dem Hosenboden, so dass er in dem fließenden Gewässer seine Bermudas waschen musste!
Die Wasserratten springen aus der Höhe ins kühle Nass:
Wegen der slipperigen Wege haben wir nicht die Kondanilla Waterfalls besucht, sondern in Maleny unseren Lieblingsplatz: den Mary-Cairncross-Park mit Blick auf die etwas vernebelten Glasshouse Mountains:


sonnendurchflutet
Lianen
Wallaby (also kleines Känguru)
und ein Sonntag nachmittag mit Melanie,Steve und Hera auf Bribie: der Hund ging baden, wir Eis essen.

Samstag, 12. Januar 2008

Da es seit Weihnachten mehr oder weniger dauernd geregnet hat, waren unsere Ausflüge immer nur sehr kurz - manchmal auch nur von einem Einkaufszentrum zum nächsten! Es bot sich die Gestaltung unseres Laundry-Ausganges an:Heute haben wir uns - endlich bei trockenem Wetter - einen Ausflug in den Sheep Station Creek Park gegönnt:


Von Dürre ist nichts mehr zu sehen:schöne Spiegeleien:


kleiner Wasserspeicher:
Apropos Wasserspeicher: der Durchschnitt der Brisbane-Dämme beläuft sich jetzt auf 25% - lange noch nicht genug, aber immerhin seit 2006 der höchste Stand.

Dienstag, 1. Januar 2008

Frohes Neues und Gesundes Jahr 2008 allerseits!
Sonnige Abschnitte waren am 31.12.07 eher nicht zu vermelden, aber Uwe sprang mit Christian ins 25,5° warme Ool-Wasser:Zusammen mit Christian, Adriane, Frank (nur stundenweise), Melanie und Sigfried feierten wir in das neue Jahr hinein. Rund 31 ml Regen fielen.
Der 1.1.8 hatte nicht viel mehr sonnige Abschnitte zu vermelden. Nichtsdestotrotz fuhren wir mit den Urlaubern aus Deutschland in die Glasshouse Mountains, wagten sogar einen Spaziergang!

guckten uns dann in Morayfield um, wie die Mangos an Sigfrieds Baum wachsen (hey, wir haben eine 6. Frucht entdeckt!)
und landeten für Capuccino bzw. Tee bei ... jawoll bei Bunnings!
Nochmals allen ein Gesundes und Neues Frohes Jahr!

Montag, 31. Dezember 2007

Ein gesundes Neues Jahr wünschen wir allen Lesern/innen! Mögen Eure Wünsche in Erfüllung gehen und Eure guten Vorsätze erfolgreich umgesetzt werden!

Heute tobt hier ein Sturm mit Regenböen, so dass einige Feuerwerke abgesagt werden müssen. Was sind wir froh, dass wir eine große überdachte Terrasse haben - so können wir trotzdem mit Freunden und Familie hier draußen Sylvester feiern.

Herzliche Grüße und alles Gute wünschen Susanne Uwe und Sigfried